Vereinsfahrt Heidelberg

Am 18. Oktober war es so weit; Morgens um 07.00 Uhr starteten wir mit Getränken und Frühstück an Bord zu unserer Vereinsfahrt nach Heidelberg.

Nachdem wir uns unterwegs bei einer kurzen Rast gestärkt hatten, erreichten wir gegen 10 Uhr die Stadt am Neckar. Bei der anschließenden Stadtführung in der Altstadt wurden wir von unseren kundigen Stadtführern bestens über die wechselvolle Geschichte Heidelbergs und des bekannten Schlosses von der Gründung bis zum heutigen Tag informiert. Wenn man bedenkt, dass jedes Jahr ca.13 Millionen Touristen die älteste Universitätsstadt Deutschlands besuchen, wundert man sich nicht mehr über die unzähligen Menschen aus vielen Nationen, denen man in der Altstadt begegnet.

Im Anschluss an die Führung ging es dann zur Anlagestelle der Weißen Flotte. Mit einem der Schiffe unternahmen wir eine ca. einstündige Fahrt auf dem Neckar. Bei dieser Schiffstour wurden wir auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt links und rechts des Neckars hingewiesen und durften die Sonne auf dem Oberdeck genießen.

Wieder festen Boden unter den Füßen, hatten wir nun zwei Stunden Zeit die Altstadt Heidelbergs zu erkunden, zu Mittag zu essen oder den ersten Wein in einem der vielen Lokale zu probieren.

Pünktlich um 15 Uhr ging es mit dem Bus weiter und wie kann es anders sein, wenn man in eine Weinbauregion fährt ? Genau, zur Weinprobe in das Weingut Bauer am Dachsbuckel in der Nähe von Heidelberg.

Nach halbstündiger Fahrt angekommen, spielten wir unserem Gastgeber zunächst ein kleines Ständchen, bevor wir den ersten Wein im Sonnenschein auf dem Hof des Weingutes kosteten. Im Anschluss daran fanden wir uns in der Gaststube des Hauses wieder, in der wir weitere vier Weine bei einer üppigen Vespermahlzeit mit Wurst, Käse und Brot zur Verkostung serviert bekommen. Dazu erhielten wir umfangreiche Informationen durch den Juniorchef über die Weine und den Weinanbau im Weinanbaugebiet Heidelberg.

Um 18 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg und erreichten gegen 21 Uhr, nach etwa drei Stunden Busfahrt, wieder unser Vereinsheim in Battenberg.

Auch wenn es ein langer Tag war, so war es doch eine schöner Fahrt bei gutem Wetter, die uns allen viel Spaß gemacht hat und bei der wir auch einiges an Wissen mitgenommen haben.

75 Jahre Musikzug Battenberg

Was ein unglaubliches Wochenende!
Vielen Dank an alle Gastvereine und Kapellen, die uns an diesem Wochenende besucht haben und für die perfekte Stimmung gesorgt haben.

Vielen Dank an Tim Hartmann für die super Bilder über das ganze Festwochenende.
Schaut gerne mal bei ihm auf dem Instagram vorbei: >> Zu seinem Instagram <<

Schützenfest Schwalefeld

Vielen Dank an den Schützenverein Schwalefeld für die erneute Einladung zu euch.

Bezirksschützenfest 101 Jahre Reddighausen

Vielen Dank an den Schützenverein Reddighausen für die Einladung.
Herzlichen Glückwunsch zum 101 Jährigen

Feuerwehrfest Bad Berleburg

Vielen Dank an die Feuerwehr Bad Berleburg.
Es war ein unvergesslicher Tag!

Erster Mai 2025

Fastnachtsumzug Frankfurt

Zu Gast beim Marine-Spielmannszug „Blau-Weiss“ Schaephuysen 1954

am 15. September zum 70jährigen Vereinsjubiläum

Liebe Musikanten vom Niederrhein, vielen Dank für den herzlichen Empfang und eure Gastfreundschaft; wir sehen uns wieder…

Targe of Gordon 08.Juni
Tattoo Schloss Eichenzell

Großer Zapfenstreich in Dotzlar

1. Mai

Fastnachtsumzug Frankfurt (Main)

Musikzug beim Karneval in Frankfurt

1. Mai

Jahresabschlusskonzert

1000 Takte Marschmusik

1.Mai

1. Mai

Jahresabschlusskonzert