Geschichte / Zeitlinie

1950 – Gründung & 1. Auftritt

Beim Karnevalsumzug in Battenberg tritt erstmals der Spielmannszug auf. Die Uniform war improvisiert: schwarze Schuhe, dunkle Hose mit weißer Litze, weiße Hemden, dunkle Jacken mit Schwalbennestern – und Papiermützen. Zum 1. Mai 1950 gab es bereits weiße Schirmmützen und eingefärbte Militärjacken.

1958 – Erstes Heimatfest

Das erste eigene Heimatfest bringt Spielmannszüge aus der Region zusammen – das Vereinsleben blüht auf.

Heimatfest 1958

1966 – Vereinsheim gebaut

Mit viel Eigenleistung entsteht das Vereinsheim – ein Ort für Proben, Gemeinschaft und musikalische Entwicklung.

1975 – Vereinsname wird offiziell

Von „Spielmannszug“ zu „Musikzug 1950 e.V. Battenberg“. Die Namensänderung spiegelt den Wandel zum Blasorchester wider.

Dirigenten 1950–1981

Otto Schmitt war Gründungsdirigent bis 1973. Es folgte Rainer Balz (1973–1981).

1981–1993 – Detlef Marburger

Übernimmt als Dirigent und führt den Musikzug musikalisch auf ein neues Niveau mit internationalen Konzerten und CD-Aufnahmen.

1973 – USA-Reise

Teilnahme an der Steubenparade in New York sowie Konzerte in Philadelphia und Washington – internationaler Durchbruch.

1977 – Beitritt zum Deutschen Marinebund

Offizielle Marineverbundenheit: Der Musikzug Battenberg wird Mitglied im Deutschen Marinebund.

1978 – Besuch des Marine-Ehrenmals

In Laboe legt der Musikzug mit Chorälen und Ehrerbietung einen Kranz nieder – ein Gänsehautmoment.

1993 – Armin Jakobi übernimmt

Mit Armin Jakobi als Dirigent beginnt eine lange musikalische Phase der Stabilität und Weiterentwicklung.

1997 – CD "Kameraden auf See"

Maritimes Flair in Tonform: Die CD zeigt den einzigartigen Klang und Stil des Musikzugs Battenberg.

2000 – 50 Jahre Musikzug

Ein halbes Jahrhundert Kameradschaft & Musik. Das große Jubiläum wird gefeiert, begleitet von der CD "Jubiläumskonzert".

2002–2013 – Frank Seibel

Frank Seibel übernimmt das Dirigat und prägt den Musikzug mit moderner Blasmusik und starker Jugendarbeit.

2013–2023 – Rudolf Strieder

Rudolf Strieder führt den Musikzug durch ein Jahrzehnt mit vielen erfolgreichen Konzerten und der Weiterentwicklung des Repertoires.

2015 – 65-jähriges Jubiläum

Ein Festwochenende mit Großen Zapfenstreich und einem riesigen Umzug mit 500 Musiker:innen füllt die Bergstadt mit Klang und Stolz.

2020 – 70 Jahre, Corona Edition

Das große Jubiläumsfest muss abgesagt werden – nur das Event „1000 Takte Marschmusik“ findet im Frühjahr statt.

seit 2023 – Niklas Ludwig

Der junge Dirigent Niklas Ludwig bringt frische Impulse und setzt den Kurs mit Engagement und musikalischer Leidenschaft fort.

2025 – 75 Jahre Musikzug

Vom 22. bis 25. August feiert Battenberg das große Jubiläum – 75 Jahre Musik, Tradition & Marinekameradschaft!